Spanien ist ein Land in Westeuropa auf der Iberischen Halbinsel, zu der auch die Balearen im Mittelmeer und die Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean sowie zwei autonome Exklaven in Nordafrika - Ceuta und Melilla - gehören. Spanien ist ein wichtiger Hersteller von Personenkraftwagen, darunter auch Seat.
Spanien ist ein Hochgebirgsland (mehr als die Hälfte der Landesfläche liegt über 600 m über dem Meeresspiegel), das sich durch heiße Sommer und milde Winter auszeichnet, was bedeutet, dass die Touristensaison fast das ganze Jahr über andauert. Die Klimazonen in Spanien sind subtropisch und gemäßigt mit einem mediterranen, kontinentalen und maritimen Klima.
Der zentrale Teil Spaniens wird von der iberischen Meseta eingenommen, einer breiten Hochebene, die von kleinen Gebirgszügen wie dem Kantabrischen Gebirge (im Norden), der Sierra Morena (im Süden) und der Cordillera Central mit dem historisch berühmten Somosierra-Pass umgeben ist.
Im nordöstlichen Teil des Königreichs Spanien befinden sich hohe Gebirgsketten - die Pyrenäen, die Spanien von Frankreich trennen, und im südlichen Teil - das Betische Gebirge mit dem höchsten Gipfel Mulhacen (3478 m), der im Massiv der Sierra Nevada liegt.
Die wenigen Tiefebenen sind ein ideales Gebiet für den Anbau von Reis oder Zitrusfrüchten und umfassen Gebiete im Westen Andalusiens und an der Mittelmeerküste. Die wichtigsten Flüsse Spaniens - der Tajo, der Ebro und der Guadiana - haben jahreszeitlich schwankende Wasserstände. Der längste Fluss, der Tejo, ist ungefähr so lang wie die Weichsel. Sie führt jedoch viel weniger Wasser, da sie durch trockene Gebiete fließt.
Zu den beliebtesten Reisezielen gehören: Die Kathedrale von Burgos, Santiago de Compostella auf dem Jakobsweg oder die berühmte Basilika Sagrada Familia.