Der Archipel, der im Indischen Ozean etwa 1600 km vor der Küste Afrikas liegt, wurde 1502 von dem Portugiesen Vasco da Gama entdeckt. Der Portugiese Vasco da Gama. Von den 115 Inseln sind nur 33 bewohnt, und die wichtigsten sind 3: Mahé, Praslin und La Digue. Die Inseln wurden abwechselnd von den Franzosen und den Engländern regiert, und dieses kleinste Land Afrikas ist erst seit 1976 unabhängig.
Die Seychellen bestehen aus gebirgigen Vulkaninseln und flachen Koralleninseln, die das größte Korallenatoll bilden. Es gibt keine Seen oder Flüsse, aber Sie werden von den wunderschönen paradiesischen Stränden und der fabelhaften Tierwelt fasziniert sein. Fast die Hälfte der Inseln steht unter Naturschutz, viele davon in Meeresschutzgebieten. Ein Spaziergang zwischen den Riesenschildkröten - dem Nationalsymbol der Seychellen - wird zu einem besonderen Erlebnis. Das älteste Exemplar mit dem Namen Esmeralda ist wahrscheinlich 150 Jahre alt, und jedes erwachsene Männchen ist ein Exemplar von etwa 1,5 m und 250 kg. Der Nationalvogel ist der schwarze Papagei der Seychellen. Die Inseln haben auch ca. 80 einzigartige Pflanzen, darunter die Coco de Mer-Palme mit der Liebesnuss. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber!
All-inclusive-Urlaub auf den Seychellen ist praktisch das ganze Jahr über möglich. Nutzen Sie also die Angebote der ersten Minute und sparen Sie bis zu 40 % bei Ihrer Reise. Negative Temperaturen wurden hier noch nie gemessen, und die Durchschnittswerte schwanken zwischen 27° und 30°C. Nach einer erholsamen Pause an den goldenen Stränden wird es schön sein, ein Bad im warmen saphirblauen Wasser des Ozeans zu nehmen. Tauchern ist ein unvergessliches Erlebnis garantiert, wenn sie die Unterwasserwelt an einem der schönsten Korallenriffe beobachten.
Der Gaumen wird mit einer Kombination aus französischer, indischer und afrikanischer Küche verwöhnt. Eine Delikatesse ist gegrillter Oktopus. Für die ganz Mutigen gibt es Fledermausfleisch. Und nach dem Essen sollten Sie unbedingt den Kokosnusslikör oder den Takamaka-Rum probieren. Die Inseln exportieren unter anderem Thunfisch, Vanille, Zimt, Tabak, Nelken, Kokosnüsse und Guano.